

Wir nennen diese Trommeln "Wintertrommeln", weil sie besonders im Winter gut klingen. Im Sommer sorgt die gewöhnlich hohe Luftfeuchtigkeit dafür, dass das Papier sich mit Feucht voll saugt und ausdehnt: Die Trommeln verlieren ihre Höhen und klingen blechern. Da hilft dann ein Fön, mit dem man die Oberfläche wieder trocken bläst.
Nicht ohne Grund werden für die Membran andere Materialien verwand (z.B. Leder), aber dafür wird die Verarbeitung teurer und u.U. komplizierter.
Anleitung für die Holztrommel hier.