Print document
 1 of 1 
1  
Gesang
1. To
-
2. Lei
-
3.. Hüllt,
4. Nen
-
5. O
6. An
des
-
ser,
ihr
nen
der
des
stil
-
dum
-
Wol
-
soll
schön-
To
-
le
pfer
ken,
ihn
nen
des
deckt
tönt
hüllt
nihct
lan
-
mil
-
das
es
den
mein
gen
der
Thal
hier
Schein
Mund,
Nacht,
Hand
Bei
In
Im
Kei
-
Wo
Geht
des
der
mer
ne
nicht
der
Mon-
ban
-
tie
-
Thrä-
Er
-
Weg
des
gen
fer,
ne
den
-
ins
fal
-
See
-
tie
-
macht'
lie
-
Va
-
bem
le
fer
ihn
be
ter
-
Klavier
In der Mitternacht
(Johann Georg Jacobi)
D 464
Franz Schubert
1. Strahl;
2. mir,
3. ein!
4. kund;
5. lacht,
6. land;
Win
-
nimmt
Wor
Sen
-
Wo
Dort
de
den
ihm
ken
ver
-
ist
flü
-
Strahl
ber
-
soll
lass'
-
Lie
-
stern
der
gen
man
ne
be
dumpf
Hoff
-
wil
ihn
Treu
-
son
-
und
nung
mein
hin
-
e
der
bang
fort,
Herz
ab
nicht
Pein:
4
cresc.
1. In
2. Wie
3. Sei
-
4. Einst
5. Ih
-
6. Se
-
des
den
nen
mit
ren
lig,
Wäch
-
Mond
tie
-
mir
Kranz
se
-
ters
die
fen,
ins
von
lig
Nacht
-
Wol
-
tie
-
küh
-
Dor
-
werd'
ge
-
ke
fen
le
nen
ich
sang.
dort.
Schmerz.
Grab.
flicht!
sein!
7